In Deutschland gibt es verschiedene Unterstützungsmaßnahmen für Menschen, die eine Existenzgründung planen. Eine davon ist der Gründungszuschuss, der insbesondere für Empfänger von Arbeitslosengeld 1 und 2 eine Möglichkeit darstellt, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. In diesem Blogartikel möchten wir uns näher mit den Voraussetzungen für den Gründungszuschuss bei Bezug von Arbeitslosengeld 1 und 2 befassen.
Der Gründungszuschuss ist eine finanzielle Unterstützung, die Existenzgründern dabei helfen soll, ihre Geschäftsidee umzusetzen. Er wird vom Arbeitsamt (bzw. der Agentur für Arbeit) gewährt und besteht aus zwei Teilen: einem Zuschuss zum Lebensunterhalt und einem Zuschuss zur sozialen Absicherung (Kranken-, Renten-, und Pflegeversicherung).
Wenn man Arbeitslosengeld 1 bezieht und eine Selbstständigkeit anstrebt, kann man unter bestimmten Voraussetzungen einen Gründungszuschuss erhalten. Dazu gehört, dass man mindestens 150 Tage arbeitslos gemeldet ist und ein Geschäftskonzept vorlegen kann, das die Erfolgsaussichten der geplanten Selbstständigkeit darlegt. Auch die fachliche und persönliche Eignung des Gründers spielt eine Rolle. Hierbei wird geprüft, ob der Gründer über ausreichend Fachkenntnisse und Erfahrung im geplanten Tätigkeitsbereich verfügt und die notwendigen unternehmerischen Fähigkeiten besitzt.
Auch Empfänger von Arbeitslosengeld 2 (Hartz IV) haben die Möglichkeit, einen Gründungszuschuss zu beantragen. Hier gelten jedoch etwas andere Voraussetzungen. Zum einen muss das Geschäftskonzept eine plausible Einkommensprognose enthalten, die auf realistischen Annahmen beruht. Zum anderen müssen Empfänger von Arbeitslosengeld 2 sich vor der Gründung einer fachkundigen Stelle (z.B. einer Gründerberatung) vorstellen und sich bescheinigen lassen, dass ihr Gründungsvorhaben Aussicht auf Erfolg hat. Auch bei Bezug von Arbeitslosengeld 2 spielt die fachliche und persönliche Eignung eine Rolle. Hierbei wird geprüft, ob der Gründer über ausreichende Kenntnisse im geplanten Tätigkeitsbereich verfügt und ob er die notwendigen unternehmerischen Fähigkeiten mitbringt. Es ist außerdem wichtig, dass das Gründungsvorhaben den Vorgaben des Jobcenters entspricht und mit dem Einkommensziel des Empfängers von Arbeitslosengeld 2 vereinbar ist.
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Gründungszuschuss in Kombination mit einem Gründer-Coaching eine gute Möglichkeit ist, um den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Allerdings müssen die Voraussetzungen erfüllt sein und ein schlüssiges Gründungskonzept vorgelegt werden. Wer diese Anforderungen erfüllt, kann von der finanziellen Unterstützung profitieren und den Weg in die Selbstständigkeit wagen. Wenn du Interesse an einer Beratung zum Gründungszuschuss hast, solltest du nicht zögern, dich bei uns zu melden. Planerfolg ist eine kompetente Beratungsstelle, die dich auf dem Weg in die Selbstständigkeit umfassend unterstützen kann. Wir helfen dir dabei, dein Geschäftskonzept zu erstellen, deine Erfolgsaussichten zu prüfen und den Gründungszuschuss erfolgreich zu beantragen. Kontaktiere uns jetzt und lass uns gemeinsam deine Selbstständigkeit auf den Weg bringen!
In einer kurzen Abfrage kannst du in nur wenigen Klicks herausfinden, ob du für den Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit geeignet bist.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |